Was kann erluent?
Rechtssichere Erfassung zu entgeltender Arbeitszeit minutengenau nach MiLoG inkl. entgeltfortzahlungspflichtiger Abwesenheiten (egfz).
Erfassung abrechenbarer Leistungsminuten (Lmin)
Lmin=abrechenbare Leistungsminuten; AAmin=Anwesenheitsminuten; Fmin= entgeltfortzahlungspflichtige (egfz) Feiertagsminuten; Umin= egfz Urlaubsminuten; Aumin= egfz Minuten arbeitsunfähig; AAh= Anwesenheitsstunden (lohnrelevant)
Was kann erluent?
Verhältnissetzung anwesender Minuten zu abrechenbaren (erlösrelevanten) Minuten = Produktivität
Verhältnissetzung zu entgeltender Minuten (inkl.EGFZ) zu abrechenbaren (erlösrelevanten) Minuten = Effektivität
Lmin=abrechenbare Leistungsminuten; AAmin=Anwesenheitsminuten; Fmin= entgeltfortzahlungspflichtige (egfz) Feiertagsminuten; Umin= egfz Urlaubsminuten; Aumin= egfz Minuten arbeitsunfähig; AAh= Anwesenheitsstunden (lohnrelevant); Lh= Leistungsstunden (erlösrelevant); Prodkt. = Produktivität
Was kann erluent?
Rechtssichere (MiLoG) Ermittlung des Monatslohnes auf Stundenlohnbasis, leistungsabhängig oder fix, inklusive Bezüge aus Entgeltfortzahlungspflicht (egfz)
Lohnprognose bei Vollzeitengagement (40h/Woche)
Lmin=abrechenbare Leistungsminuten; AAmin=Anwesenheitsminuten; Fmin= entgeltfortzahlungspflichtige (egfz) Feiertagsminuten; Umin= egfz Urlaubsminuten; AUmin= egfz Minuten arbeitsunfähig; AAh= Anwesenheitsstunden (lohnrelevant); Lh= Leistungsstunden (erlösrelevant); Prodkt. = Produktivität; Lohn/h= produktivitätsabhängige (oder fixe) Stundenlohnermittlung, Aalohn= Lohnanspruch durch Anwesenheit, Fegfz= Entgeltfortzahlungsanspruch aus Feiertagen; Uegfz= Entgeltfortzahlungsanspruch aus Urlaubsgewährung; Auegfz= Entgeltfortzahlungsanspruch aus Arbeitsunfähigkeit; Brutto Okt 21= Bruttolohnsumme; Vollzeitref.= Referenzwert bei Vollzeitarbeit(40h/Woche)
Was kann erluent?
Verhältnissetzung IstMinuten zu SollMinuten (Überstundenkonto)
Urlaubskontomonitoring
Lmin=abrechenbare Leistungsminuten; AAmin=Anwesenheitsminuten; Fmin= entgeltfortzahlungspflichtige (egfz) Feiertagsminuten; Umin= egfz Urlaubsminuten; AUmin= egfz Minuten arbeitsunfähig; AAh= Anwesenheitsstunden (lohnrelevant); Lh= Leistungsstunden (erlösrelevant); Prodkt. = Produktivität; Lohn/h= produktivitätsabhängige (oder fixe) Stundenlohnermittlung, Aalohn= Lohnanspruch durch Anwesenheit, Fegfz= Entgeltfortzahlungsanspruch aus Feiertagen; Uegfz= Entgeltfortzahlungsanspruch aus Urlaubsgewährung; Auegfz= Entgeltfortzahlungsanspruch aus Arbeitsunfähigkeit; Brutto Okt 21= Bruttolohnsumme; Vollzeitref.= Referenzwert bei Vollzeitarbeit(40h/Woche)